COCO Weltweit Reisen bringt Sie zu den schönsten und exotischsten Orten der Welt. Bei diesen Reisen in teils entlegene Destinationen entstehen unweigerlich CO2-Emissionen. Das liegt in der Natur der Fernreise, wo weite Strecken mit Flugzeugen zurückgelegt und auch vor Ort Transfers, Ausflüge und weitere Leistungsträger in Anspruch genommen werden.
Viele unserer Partner haben sich voll und ganz der Nachhaltigkeit verschrieben und leisten ihren Beitrag indem Projekte gefördert oder eigene Projekte initiiert werden. In vielen Destinationen der Südsee wird großer Wert darauf gelegt, dass kein Einwegplastik verwendet wird. So erhalten Sie zum Beispiel von unserer Agentur auf den Cook Islands Ihre eigene Aluflasche, die Sie während der Reise verwenden und selbstverständlich im Anschluss mit nach Hause nehmen können.
Auch COCO Weltweit Reisen möchte zu einer nachhaltigen Reise beitragen! Wir kooperieren dazu mit der Organisation Tree Nation wo wir für jeden unserer Kunden einen Baum in den COCO Weltweit Reisen Wald pflanzen.
Wir bitten auch Sie Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Reise zu leisten, indem Sie während dieser respektvoll mit den örtlichen Ökosystemen sowie den lokalen Bevölkerungen und Kulturen umgehen. Gerne können Sie auch Ihren ganz persönlichen Baum in den COCO Weltweit Reisen Wald pflanzen und unser Projekt unterstützen.
COCO Weltweit Reisen kooperiert mit der Organisation Tree Nation. Die NGO betreibt Baumpflanzungs-Projekte auf der ganzen Welt. So können wir auch in Destinationen, die wir in unserem Reiseprogramm haben – wie unter anderem Australien, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Guatemala, Kolumbien, Nicaragua und Peru – Bäume pflanzen.
Ein Land zu bereisen und entdecken bedeutet auch, die lokalen Kulturen zu beobachten, erleben und verstehen. Wir erwarten von unseren Reisenden Offenheit, Respekt und Toleranz gegenüber fremden Kulturen, Bräuchen und Religionen. Je offener unsere Reiseteilnehmer einem fremden Land und seinen Bewohnern begegnen, umso wertvoller sind diese Begegnungen und Erfahrungen für Reisende und Bereiste.
Als Mitglied von WirSindReisen.at ermöglichen wir kulturübergreifende Erfahrungen, in dem wir Reisen in kleinen Gruppen aber auch individuell anbieten. Wir streben ein respektvolles Auftreten gegenüber unseren Gastgebern, sowie die Wertschätzung des für uns Exotischen und Fremden an.
Unsere Mitglieder bieten Reisen zu den weltweit schönsten und exotischsten Destinationen an. Oftmals sind dies auch sehr sensible Räume und Ökosysteme, die wir für die Nachwelt aber auch für die lokale Bevölkerung respektieren und schützen müssen.
Wir und unsere Partner unternehmen das Möglichste, um die menschlichen Auswirkungen des Tourismus so gering wie möglich zu halten und schaffen bei unseren lokalen Partnern und Leistungsträgern Bewusstsein für ökologische Aspekte und die hohe Wertigkeit von Naturschutz und Nachhaltigkeit.
Vermeiden Sie während der Reise Müll, indem Sie zu wiederbefüllbaren Flaschen greifen. Sparen Sie Strom und schalten Sie die Klimaanlage ab, wenn Sie nicht gebraucht wird. Verwenden Sie Handtücher mehrere Tage und gehen Sie auch mit Wasser sparsam um.
Wir leben Tierschutz und achten auf artgerechten Umgang mit Tieren. Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Tierschutzprojekte wie beispielsweise die Aufforstung in Australien nach den Buschbränden um Lebensräume für Koalas zu schaffen oder Projekte zum Schutz der Kiwis in Neuseeland.
Da unsere Reisen immer mit Langstreckenflügen und teilweise mit zusätzlichen Inlandsflügen verbunden sind, pflanzen wir für jeden unserer Kunden einen Baum in unserem Wald der Organisation Tree Nation um so unseren Beitrag zur CO2-Kompensation zu leisten.
Probieren Sie die lokale Küche! Saisonale Gerichte aus der Region unterstützen nicht nur die lokalen Bauern. Sie schmecken auch gut und machen uns offen für Neues. Lassen Sie sich das Rezept von Ihrem Lieblingsgericht geben und kochen Sie es zu Hause nach.
Nach diesem Motto bieten wir sinnvoll ausgearbeitete Reiseprogramme, die unseren Reiseteilnehmern Zeit und Raum für das Erleben und Genießen der Destinationen ermöglichen. Wir haken Destinationen nicht ab, sondern nehmen uns die nötige Zeit um zu entdecken, erleben und genießen.